Schulische Berufs-
meisterschaften im DetailhandelSchulische Berufsmeisterschaften im DH
Verkaufstalente im Rampenlicht
Wer ist die/der Beste im Detailhandel?
Die Schulischen Berufsmeisterschaften bringen die talentiertesten Lernenden Detailhandelsfachfrau/-mann EFZ der Deutschschweiz zusammen – ein Schaufenster für Engagement, Fachwissen und Leidenschaft im Verkauf.
Warum mitmachen?
Die Schulischen Berufsmeisterschaften sind mehr als nur ein Wettbewerb. Sie sind eine Plattform für die berufliche Exzellenz, die persönliche Entwicklung und stellen eine echte Karrierechancen für den Nachwuchs im Detailhandel dar.
Die Lernenden profitieren von:
- Herausforderungen auf einem hohen Niveau – sie bewältigen praxisnahe Aufgaben aus dem Berufsalltag.
- Stärkung der eigenen Kompetenzen – von der Warenpräsentation bis zum kundenorientierten Verkaufsgespräch in Deutsch und in einer Fremdsprache.
- Anerkennung & Sichtbarkeit – durch eine Fachjury, dem Publikum und Arbeitgeber:innen.
- Die Chance auf internationale Teilnahme – den Erstplatzierten winkt ein Ticket für die Teilnahme an den internationalen Berufsmeisterschaften im Detailhandel «Junior Sales Champion International» in Salzburg.
Wichtige Daten im Überblick
- Februar – April 2025: Qualifikationen im Klassenverband
- Mai bis Juni 2025: Regionale Berufsmeisterschaften im Detailhandel in 5 Regionen
- 12. September 2025: Schulische Berufsmeisterschaften der Deutschschweiz
- 5. November 2025: internationales Finale am «Junior Sales Champion International» in Salzburg
Wer nimmt teil?
- Nominiert sind Detailhandelsfachleute (EFZ) im 5. Semester, welche einen Podestplatz an den Regionalen Berufsmeisterschaften erreicht haben.
Programmheft Schulische Berufsmeisterschaften 2025
Sei dabei!
Ob als Teilnehmer:in, Berufsbildner:in oder Besucher:in – die Schulischen Berufsmeisterschaften im Detailhandel versprechen Inspiration, Spannung und echte Erfolgsmomente. Komm vorbei, unterstütze den Nachwuchs und erlebe die Welt des Detailhandels hautnah!
Ein grosses Dankeschön geht an unsere Platinum-Sponsoren, die Veloplus AG und die Genossenschaft Migros Zürich, an unseren Gold-Sponsor Coop sowie an unsere Silber-Co-Sponsoren, die Swiss Exams GmbH und die Chicorée Mode AG. Sie alle machen dieses Event möglich und unterstützen die Nachwuchsförderung im Detailhandel tatkräftig!